Neu! Achtsamkeit berühren: duftig. sinnlich. kreativ.
„Berührung ist die erste Sprache, die wir sprechen.“ Eine Karte aus dem Hugendubel Verlag mit diesem Satz steht schon lange in meinem Schreibzimmer. Gerade jetzt haben mich diese Worte erneut berührt. Denn eine liebevolle Umarmung oder Geste zwischendurch, die uns…
Vertrauen stärken: Achtsames Schreiben am 6. Februar
Der Lockdown nimmt gefühlt kein Ende. Während einige auf die Impfung warten, sind andere skeptisch und besorgt. Wieder andere sind es müde, überhaupt und unentwegt über Corona zu reden. Das Leben ist schließlich mehr als die Pandemie. Und auch in…
Schreiben – die Tür zur Stille
Wenn ich die Tür und die Augen schließe und all meine Gedanken zum Schweigen bringe – so, als säße ich vor einem leeren, weißen Blatt – dann kann ich die Stille hören. Zuerst ist es ein heller, sirrender, gleichmäßiger Ton. Langsam wird er…
Die Zeit mit mir
Die Zeit ‚zwischen den Jahren‘ ist eine besondere. Es ist die geheimnisvolle Zeit der Rauhnächte, der 12 Nächte, denen, einem europäischen Brauchtum zufolge, eine besondere Bedeutung zugemessen wird. In den meisten Regionen beginnt diese ‚Zwischenzeit‘ in der Nacht auf den…
Warten
Irgendwie fühlt es sich so an, als wären wir seit Monaten in der Warteschleife. Aber was genau er-warten wir denn? Es soll besser werden, wieder so wie früher – normal eben, oder? Warten ist lästig. Erwartungsvoll zu sein, ist ein…
Endlich! In die Stille lauschen
Für den Endspurt vor Weihnachten hat Yoga-Lehrerin Eva Spilker aus Bielefeld noch ein kleine Übung für uns, um in die Stille zu kommen. Sie schreibt dazu: Kein Gerenne, keine Termine. Einfach mal nur zu Hause Zeit haben. Nicht hier und…