Ein Wortspiel mit Neroli-Duft:
Ich wiederhole es immer wieder gern in meinen Workshops oder nutze das Akrostichon im Coaching, zur Inspiration und Ideenfindung. Die aus dem Griechischen stammende literarische Versform ist einer der vielseitigsten Schreib-Impulse und rhetorischen Figuren. Buchstabieren lässt es sich nicht so flüssig, ein ‚Leistengedicht‘ zu schreiben, geht hingegen spielend leicht. „Akrostichon – wie schreibt man das?“ weiterlesen