Fallobst. Eine Liebesgeschichte.
Sie erinnerte sich noch ganz genau an ihr erstes Zusammentreffen. Bevor sie sich überhaupt wahrnahmen, hörten sie einander. Ein dumpfes Klack-Geräusch, dann Stille. Plötzlich noch einmal „Klack“ und ein geräuschloses Kullern über die Erde, bis sie an ihn stieß. Noch…
Jetzt für alle: ein inklusives Wortfinder-Projekt
Sie sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt: ‚Die Wortfinder‘ aus Bielefeld. „Als wir im Februar unseren jährlichen Literaturwettbewerb für Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung ausgeschrieben haben, war die Welt – zumindest was die Pandemie angeht – noch…
Herbstgefühle. Und zu wenig geerdet?
Oft genügt ein Wort, um uns auf die Spur zu kommen oder einen neuen Lebens-Impuls zu bekommen. So kann uns auch das kleine Wörtchen ZU auf die Sprünge helfen. (Per Definition drückt es als Präposition vor einem Adjektiv aus, dass…
Fünf-Minuten-Schreiben – die kreative Pause bringt’s!
Eine Erfahrung, die ich gerne teile: „Liebe Gabriele, deine Impulse waren sehr anregend, das Schreiben hat mir gutgetan. Ich möchte eine tägliche Schreibroutine finden, um kreativer und geistig lockerer zu werden. Wie kann mir das im Alltag gelingen?“, schreibt eine…
Modul-Workshop: So werden Geschichten lebendig!
Du hast sie im Kopf, die Story oder zumindest die Idee dazu? Vielleicht hast du bereits eine umfangreiche Stoffsammlung, Notizen oder Bilder. Wie bringst du nun alle Puzzleteile zusammen – zum Beispiel für einen Blog auf deiner Website? Oder: Wie…