Warten
Irgendwie fühlt es sich so an, als wären wir seit Monaten in der Warteschleife. Aber was genau er-warten wir denn? Es soll besser werden, wieder so wie früher – normal eben, oder? Warten ist lästig. Erwartungsvoll zu sein, ist ein…
Stille …
Stille – der Moment zwischen Ein-und Ausatmen. Stille – wenn der Trubel des Alltags im Schnee versinkt. Stille – wenn vor Glück die Zeit zu ruhen scheint. Stille – wenn das Tosen des Sturms uns verlässt. Stille – die Unheimliche,…
In der Stille angekommen
Er nimmt sich täglich etwa eine Stunde ‚Bedenkzeit‘ und damit ihm Wichtiges nicht entwischt, schreibt er Bücher, die er dicke Briefe an Freunde nennt. Ernst Ferstl schreibt mit Herz, Hirn und Humor, in einer verständlichen Alltagssprache. Ich denke, das lieben…
Christiane im Elfchenrausch
Elfchen schreiben macht süchtig! So erging es auch Christiane T., die ich im Einzelcoaching begleiten durfte. Und weil es dabei nie darum geht, dass wir etwas ’schaffen‘, fließen die Wörter meist mit Leichtigkeit aus der Feder. Das ist der Aha-Moment…
Letzter Abschied vom Sehen
„Statt blindlinks gegen Wände anzurennen, muss ich die neuen Regeln anerkennen. Der Raum ist klein, doch vieles bleibt erhalten. Behutsam will ich ihn für mich gestalten.“ Diese Zeilen aus einem Gedicht von Konrad Gerull berühren mich tief und bei jedem…
Ein Morgen im Advent
Ein Morgen im Advent lockt mich zärtlich, Licht zu sein. Die erste Kerze brennt erfüllt mich mit hellem Schein. Was mag der Tag mir bringen? Bin ich bereit, mit ihm zu sein? Lass hell Dein Sein erklingen. Vertraue, der Tag…