
Das Buch muss mit
Haben Sie einen Geheimtipp für diesen Sommer? Wollen Sie verraten, welches Buch oder welcher Autor Sie gerade fesselt oder inspiriert? Auf diese Fragen in meinem Juni-Newsletter bekam ich eine Reihe spannender Buchanregungen als Reislektüre, die ich nun sehr gern weitergebe. Viel Spaß beim Lesen:
„Die Drachen der Tinkerfarm“ von Tad Williams
„Dieses Jahr nehme ich zwei Bücher mit auf die Reise: erstens ein Fachbuch zur Ratsarbeit* zweitens ‚Das Schicksal ist ein mieser Verräter‘ von John Green . Da ich diesen Roman noch nicht kenne, empfehle ich lieber ein Buch, welches ich bereits gelesen habe: „Die Drachen der Tinkerfarm“ von Tad Williams.
Ein Kinderbuch, das mich mit den Geschwistern Tyler und Lucinda auf die Farm ihres Onkels entführte. Die Jugendlichen müssen ihre Ferien bei ihrem Onkel verbringen. Keine Computerspiele, kein Internet, keine Freunde, keine Eisdielen. Nur Kühe, Schweine und langweiliges Farmleben im Nirgendwo vom Standard Valley! Doch bald hören sie ein Brüllen, dass nicht von einer Kuh stammt, donnerndes Hufgetrappel, dass nicht von einem Pferd kommt. Einhörner, Drachen?! Dieses Buch versetzte mich in die wunderbare Traumwelt von Tad Williams und seiner Mitschreiberin Deborah Beale. Phantasie-Literatur ist nicht jedermanns Geschmack. Sich in eine Welt versetzen zu lassen, die in der Realität stattfinden könnte, mit einigen Elementen aus dem Reich der Fabeln vielleicht schon.“
Stefanie Janssen, Fraktionssprecherin Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Bünde
Wiener Melange – Frauen zwischen Salon und Kaffeehaus
Da ich davon überzeugt bin, empfehle ich für einen schönen, entspannten Sommerurlaub mein eigenes Buch: Wiener Melange – Frauen zwischen Salon und Kaffeehaus. Das Buch ist gerade vor zwei Wochen in einer Neuauflage erschienen. Meine Mitautorin Heike Herrberg und ich werfen darin einen Blick auf die weibliche Kulturszene Wiens der 1920er und 1930er Jahre. Wenn es Sie überzeugt, empfehlen Sie es fröhlich weiter! Wir freuen uns über viele interessierte Leserinnen und Leser!
Heidi Wagner, Gemeinde Kirchlengern
Wiener Melange – Frauen zwischen Salon und Kaffeehaus, Heike Herrberg, Heidi Wagner,
144 Seiten, 16,80 Euro, edition ebersbach, Berlin 2014 // Infos zum Buchtipp Wiener Melange
Foto: Ute Adam

So viel Freud muss sein

Die Seele baumeln lassen
Das könnte dich auch interessieren

Buchtipp: Lebens-Essenzen
3. März 2018
Blütenzauber auf dem Teller
28. Mai 2019